Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

Seite: (Zurück)   1  ...  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  (Weiter)
  Alle

S

Storyboard

Ein Storyboard bzw. Szenenbuch ist eine zeichnerische Version eines Drehbuchs oder eine Visualisierung eines Konzeptes oder einer Idee. Ein Storyboad kann per Hand oder digital erstellt werden. Man kann es im Sprachenunterricht oder in Deutsch für Dialoge und Rollenspiele einsetzen, man könnte aber auch einzelne Schritte eines Projekts oder eines Prozesses auflisten.

Mit der Webapp Storyboardthat https://www.storyboardthat.com/ lässt sich online ein Comic erstellen. 

Beispiel Englischunterricht: Verkaufsdialog

Eingabelink: Storyboard

Storyline-Methode

Bei der Storyline Methode handelt es sich um eine themenzentrierte Methode, welche vor allem fächerübergreifend sein sollte und somit ein ganzheitliches Lernen ermöglicht. Im Zentrum steht eine durch den Lehrer vorgegebene Geschichte (Story)

Keywords:

Geschichte als Leitfaden, fächerübergreifend, themenzentriert, ganzheitliches Lernen, Gruppenarbeit


Eingabelink: Storyline-Methode

Stummer Impuls - Mehode und Erfahrungsbericht

Einsatzmöglichkeiten: Unterrichtseinstieg, sowohl zur Aktivierung von Vorwissen als auch zur Problemformulierung beziehungsweise Hypothesenbildung.

Ziel ist das Wecken von Interesse, aber auch der Motivation der Schüler sowie die Aktivierung von Vorwissen, Erfahrungen, Assoziationen o.ä. der Schüler zu einem Thema.



Eingabelink: Stummer Impuls - Mehode und Erfahrungsbericht

Suchworträtsel

Bei einem Suchworträtsel handelt es sich um ein Buchstabenrätsel, welches sich einerseits für die Festigung von Begriffen eignet und sich andererseits für die Einführung eines neuen Themas anbietet.


Eingabelink: Suchworträtsel

T

Tandem

Unter der Unterrichtsmethode der Tandemarbeit, verstehen wir das gemeinsame Erarbeiten einer Aufgabe. Diese Form der Arbeit fördert soziale Kompetenzen, wie die Kommunikation und die Kooperation.


Eingabelink: Tandem

Teamteaching

Beim Teamteaching wird der Unterricht durch zwei oder mehrere Lehrpersonen gemeinsam vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet


Eingabelink: Teamteaching

TED-Talks

Interaktive Präsentationen für kritisches Denken und Diskussionen

Eingabelink: TED-Talks

Themensack

Zum Kennenlernen oder zum Einstieg in ein neues Thema

Eingabelink: Themensack

Think - Pair - Share

Von der Einzel- zur Gruppenarbeit

Eingabelink: Think - Pair - Share

U

Unternehmensplanspiel(Fächerübergreifend)

Ein Unternehmensplanspiel ist eine Simulation, in welcher unter sozialökonomischen Gegebenheiten Entscheidungen und Entscheidungsprozesse ohne Risiko vorgenommen werden können.
Die Teilnehmer im Unternehmensplanspiel übernehmen im Vorfeld festgelegte Rollen innerhalb der Simulation und müssen innerhalb der vorher kommunizierten Regeln Entscheidungen treffen und Inhalte analysieren.
Im Anschluss werden die Entscheidungen, aber auch die persönlichen Gefühle der Teilnehmer analysiert, um Handlungsmöglichkeiten und neue Optionen für die Zukunft oder die direkten Handlungen zu eröffnen.

Besonders geeignet für Abschlussklassen als Wiederholung bzw. Anwendung des Gelernten.



Eingabelink: Unternehmensplanspiel(Fächerübergreifend)


Seite: (Zurück)   1  ...  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  (Weiter)
  Alle